ENGAGIEREN
ID 13956

Ambulanter Hospizdienst

Projektbeschreibung

Der ambulante Hospizdienst bietet eine Schulung für ehrenamtliche Sterbebegleiter:innen an.

In dem siebenwöchigen Kurs werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an das Thema Tod und Sterben herangeführt.

Eine Palliativschwester sowie eine Palliativärztin vermitteln Informationen zum Sterbeprozess und dabei auftretenden Symptomen. Die Ehrenamtlichen werden somit darauf vorbereitet im ambulanten Hospizdienst schwerstkranke Menschen in der letzten Lebensphase zu begleiten.

Weitere Informationen:

Kursbeginn: 13.02.2025,
dann jeweils immer donnerstags
17:00 - 20:00 Uhr
Abschluss am 05.04.2025, 10:00 Uhr

Einsatzort Dortmund 44143
Tätigkeit Begleitung
Kategorie Tod + Trauer
Häufigkeit wöchentlich
Dauer 2-4 Stunden
Kostenerstattung
ja
Engagement für alte Menschen

Voraussetzungen

Alter ab 18
Geschlecht männlich, weiblich, divers
Qualifikationen Teilnahme am Kurs für Sterbegleiter:innen
Kenntnisse Empathie
Kenntnisse über den Sterbeprozess
Nachweis über eine Schulung für Sterbebegleiter:innen
Besondere Anforderungen Der Kurs fängt am 13.2. an

Kontakt

Hospiz am Bruder-Jordan-Haus
Frau Tomczyk
Melanchthonstraße 17
44143 Dortmund

Telefon / Fax

Neue Projekte

Werde ehrenamtliche/r Bildungsberater/in

41236 Mönchengladbach

Im Handwerk, in der IT oder lieber im sozialen Bereich arbeiten? Was passt zu mir und…

Ansehen >

Musikalische Begleitung eines Kindergottesdienstes

52351 Düren

In der 4. und 5. Ferienwoche der Sommerferien findet in Düren das jährliche…

Ansehen >

Koordination für das Projekt „Kinderbeirat“

52066 Aachen

Die Bürgerstiftung Lebensraum Aachen ist eine gemeinnützige Stiftung, die…

Ansehen >