ENGAGIEREN
ID 13878 / freinet

Antragsunterlagen für Projekte vorbereiten

Projektbeschreibung

Kostenlos fördert unser Verein einzeln oder in Kleinstgruppen mit 2 Kindern und Jugendlichen lernschwache Kinder, die Deutsch lernen müssen und in den Klassen nicht mitkommen. Dafür braucht der Verein Fördergelder. Die Ehrenamtler bekommen von mir per E-Mail immer wieder Links auf einige der mehr als 1.000 Förderstiftungen, deren Anforderungen wir erfüllen könnten. Auch bekommen die Ehrenamtler vorab ein Muster eines Prtojektantrages zur Orientierung daran. Jede Stiftung verlangt aber bestimmte Projekte, z.B. Gewaltprävention, Umwelt, u.s.w. Die Ehrenamtler sollen sich zu den Förderkriterien passende Projekte für unseren Verein ausdenken, die aber sich mit sinnvollen Texten beschäftigen, - dass zwar die Kinder noch dadurch Deutsch lernen, aber auch gleichzeitig, z. B. Gewaltprävention oder Umweltbewusstsein, u.s.w. je nach Stiftungskriterien erfüllt werden. Dazu sollen die Ehrenamtler eine Projektbeschreibung machen (nach dem Vorbild des Musters, unter Umständen die Projektbeschreibung ergänzend mit den Anforderungen der Stiftungen, z.B., wenn in der Projektbeschreibung eine spezielle Reihenfolge in der Aufgliederung gefordert wird ) und auch den Kostenplan vorbereiten auf dem jeweiligen Stiftungsformular, der immer von unserer Projekt-Stundenzahl und den Kosten dafür gleichbleibend ist.

Die Ehrenamtler sollen mit dieser Aufgabe so lange aktiv sein, bis Projekte vorhanden sind. Nach 1 Jahr bekommen die Ehrenamtler von unserem Verein ein Arbeitszeugnis über Mitarbeit im Projektmanasgement des Vereins.

Zeit des eingebrachten Ehrenamtes: 3 Wochenstunden je 60 Minuten
Es ist unbezahlt, sporadisch Treffen zu Kaffee in einem Cafe in der Nähe der Ehrenamtlerin/des Ehrenamtlers zum Austausch über die Tätigkeit, die aber zusätzlich auch telefonisch erfolgt. Und der Helfer bekommt von uns 2-mal jährlich Schreibpapier je 500 Blatt und 2-mal jährlich eine Tintenpatrone (Schwarz-weiß und Farbe) für seinen Drucker, wenn er wünscht.

Wenn Projekte vorhanden sind, wäre schön, wenn de Ehrenamtler weiter bleiben für andere Büroarbeiten, z. B. Versenden vorgefertigter E-Mails an Firmen (=Spendenaufrufe).


Ehrenamttyp: Regelmäßiges Engagement,Ortsunabhängig / von zu Hause aus / Online-Volunteering,Selbstorganisiertes Engagement / Projektentwicklung,Superdringend!

Einsatzort Krefeld 47798
Tätigkeit Online-Engagement
Kategorie Kinder + Jugendliche
Dauer Keine Angaben
Kostenerstattung ja
Website http://www.helfen-sie-kindern.de

Voraussetzungen

Qualifikationen Führungszeugnis: einfaches Führungszeugnis notwendig

Kontakt

Freiwilligenzentrum Krefeld
Westwall 97
47798 Krefeld

Telefon / Fax
Agentur
Freiwilligenzentrum Krefeld
Westwall 97
47798 Krefeld
Telefon: 02151 / 566100
Email: kontakt@freiwilligenzentrum-krefeld.de
Website: http://www.freiwilligenzentrum-krefeld.de

Ähnliche Projekte

Ort
Titel
ID
Ort:
47805 Krefeld
Titel:
Unterrichtsbegleiter*in (Integrationshelfer*in)
ID:
12683
Ort:
47805 Krefeld
Titel:
Lesementor*innen
ID:
12970
Ort:
47805 Krefeld
Titel:
Unterstützung im Theaterbüro
ID:
13889

Neue Projekte

Ehrenamt Lesen

Die Leselern-Helfer suchen Mentoren (w/m/d)

47623 Kevelaer

Du möchtest gerne Kindern die zauberhafte Welt von Buchstaben, Geschichten und…

Ansehen >

Verkehrshelfer für den 01.06.2025 in und um Aachen beim…

41844 Wegberg

Am 31.05.2025 und am 01.06.2025 findet in und um Aachen das 3Rides Festival statt.…

Ansehen >

Gestaltung und Erhaltung eines Spiel-und…

47802 Krefeld-Traar

Der Kirschkamperhof (www.kirschkamperhof.de) ist ein gemeinnütziger Verein, der auf…

Ansehen >