Durchführung von Experimentier-Workshops mit Kindern der 2.-6. Klasse am eXploregio.mobil.
Projektbeschreibung
Unser Team in der Mobil-Betreuung freut sich über weitere Mitglieder! Kindern MINT-Themen und den Sinn für eine nachhaltige Entwicklung vermitteln, durch die Durchführung von Experimentier-Workshops am eXploregio-mobil an Schulen in der Euregio, ist eine lohnende Aufgabe.
Das eXploregio.mobil ist ein variabel bestückbares, multifunktionales Experimentiermobil in Form eines ausklappbaren Anhängers. An unserem "rollenden Lernort" erforschen Schülerinnen und Schüler naturwissenschaftliche Themen in Kleingruppen mit fachlicher Betreuung.
Die Experimente führen die Schülerinnen und Schüler selbstständig durch, unterstützt von jeweils zwei eXploregio.net-Coaches. Arbeiten im Team sowie Einordnen von Informationen und Ergebnissen aus den Versuchen in einen gößeren Kontext sind wichtige Kompetenzen, die gestärkt werden. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler mit allen Sinnen und ganz viel Spaß.
Folgende Themen werden derzeit für die Primarstufe angeboten:
- Boden - Lebensraum für uns alle
- Energie - ohne sie läuft (fast) nichts
- Malte geht ein Licht auf- Experimentieren mit Strom und Magnetismus
- Wie kommt der Pollen in den Honig?
- Wasser ist Leben
- MINTspezial
- Chemie zum Anfassen
Für Klassen der Sekundarstufe I stehen folgende Module zur Verfügung:
-17 Ziele- für dich und die Welt- Einführung in die Nachhaltigkeitsziele
- Der Biber am eXploregio.mobil SDG15-Leben an Land
- Superfood Kohl- SDG3 – Gesundheit und Wohlergehen
Weitere Themen sind für 2025 in Planung.
Die Mobilbetreuer erhalten eine detaillierte Einführung in die 90-min. Workshops und sind schon nach ein bis zwei Hospitationen in der Lage, selber Workshops durchzuführen. Alle Matreialien sind nachh didaktischen Gesichtspunkten ausgearbeitet und erprobt.
Ehrenamttyp: Regelmäßiges Engagement
Einsatzort | Aachen 52074 |
---|---|
Tätigkeit | Sonstige |
Kategorie | Kinder + Jugendliche |
Dauer | Keine Angaben |
Zeitliche Angaben | In der Regel werden die Mobil-Einsätze in den Monaten März bis Oktober angeboten, jeweils 2 x 1,5 Stunden pro Einsatztag. |
Kostenerstattung | ja |
Website | http://www.exploregio.net |

Voraussetzungen
Qualifikationen | Führerschein: wünschenswert Führungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendig Sprache(n): Deutsch |
---|
Kontakt
Freiwilligenagentur Aachen
Hermannstr. 14 // Viehhofstr. 17
52062 // 52066 Aachen
Hermannstr. 14 // Viehhofstr. 17
52062 // 52066 Aachen
Telefon: 0241 94261417
Email: info@freiwilligenagentur-aachen.de
Website: http://www.freiwilligenagentur-aachen.de