Ehrenamtliche Soziallotsen
Projektbeschreibung
Menschen in schwierigen Lebenslagen finden im Lotsenpunkt Hürth eine erste Anlaufstelle. Ehrenamtliche Soziallotsinnen und -lotsen bieten Hilfe an. Die Soziallotsen haben Zeit und ein offenes Ohr. Sie sind verständige Gesprächspartner für die Notlagen der Hilfesuchenden. Sie bieten konkrete Hilfen sowie Unterstützung bei Anträgen, Formularen, Bescheiden etc., und Informationen über Hilfen. Auch eine Vermittlung zu Diensten und Einrichtungen im Hilfesystem und bei Behörden bieten sie an.
Der Lotsenpunkt ist eine erste Anlaufstelle. Die Ehrenamtlichen leisten keine Fachberatung, aber sie arbeiten vor Ort eng mit den Sozialdiensten der Caritas, anderer Wohlfahrtsverbände und der Kommune zusammen. Engagement und Professionalität gehören eng zusammen.
Einsatzort | Hürth 50354 |
---|---|
Tätigkeit | Technische Unterstützung |
Kategorie | Alter |
Dauer | Keine Angaben |
Zeitliche Angaben | ca. 3 Zeitstunden im Monat. Öffnungszeiten des Lotsenpunktes Hürth sind dienstags von 10-12 Uhr und donnerstags von 17-19 Uhr. |
Kostenerstattung | ja |
Website | http://www.caritas-rhein-erft.de |

Voraussetzungen
Qualifikationen | Führungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendig |
---|
Kontakt
Lotsenpunkt Hürth
Severinusstr. 61-63
50354 Hürth-Hermülheim
Reifferscheidstraße 2-4
50354 Hürth
Telefon: 02233 - 7990 9160
Email: stelzmann@caritas-rhein-erft.de
Website: http://eadg.caritas-rhein-erft.de/