Hiesige Arbeiten der Projektabklärung und -prüfung für bessere Gesundheit und Selbstbestimmung von Mädchen und Frauen in Burkina Faso und Togo (Westafrika)
Projektbeschreibung
Der Verein führt seit vielen Jahren Projekte zur Förderung von Aufklärung und Familienplanung in Burkina Faso und Togo durch. Damit soll zur Minderung der Mütter- und Kindersterblichkeit infolge von riskanten und ungewollten Schwangerschaften, der verbreiteten illegalen Schwangerschaftsabbrüche und des Bevölkerungswachstums beigetragen werden. Die Aufklärung erfolgt in Dörfern und Schulen.
Wir suchen Unterstützung durch Freiwillige bei den hiesigen Arbeiten der Projektabklärung und Projektprüfung, wobei Projektbesuche auf vorwiegend eigene Kosten auch möglich sind. Im Einzelnen geht es um:
Abklärung der Fortsetzung oder Erweiterung der bisherigen Maßnahmen meistens zweimal im Jahr auf der Basis der Berichte zu den Aktivitäten des Vorjahres
Prüfung der Leistungsberichte zu den durchgeführten Maßnahmen
und evtl. der Jahresabrechnungen
Optimal sind gute Französischkenntnisse. Es geht aber auch ohne diese mittels guten Übersetzungsprogrammen und Übersetzungen durch Dritte.
Zeitaufwand: Pro Prüfung eines Halbjahresberichts ca. 10 Stunden und pro Abklärung von Maßnahmen ca. 15-20 Stunden. Aktuell gibt es das für bis zu vier Projekte zu tun. Dabei ist auch eine Beschränkung auf nur einen Teil der Projekte möglich.
Die Aktivität ist auch gut mit derjenigen des Angebots 125853 kombinierbar, z.B. beide Aktivitäten für nur eines der Länder, wenn das für beide zuviel sein sollte.
Ehrenamttyp: ,Ortsunabhängig / von zu Hause aus / Online-Volunteering
Einsatzort | Augsburg 86029 |
---|---|
Tätigkeit | Online-Engagement |
Kategorie | Kinder + Jugendliche |
Dauer | Keine Angaben |
Zeitliche Angaben | Die Arbeiten fallen kontinuierlich an, insbes. jeweils im Juni und Dezember. Dabei gibt es aber eine größere Flexibilität und Möglichkeiten der "Streckung" innerhalb dieser Monate. Erwünscht ist nach der "Schnupperphase" ein längeres, möglichst mehrjähriges Engagement. |
Kostenerstattung | ja |
Website | http://www.lebenschancen.net |

Voraussetzungen
Qualifikationen | Führerschein: nicht erforderlich Führungszeugnis: nicht notwendig Gesundheitszeugnis: Nein |
---|---|
Kenntnisse | Organisieren oder managen, Büro / Verwaltung |
Kontakt
Lebenschancen International e.V.
Arbeiten werden vornehmlich Online gemacht
86159 Augsburg
Mittlerer Lech 5
86150 Augsburg
Telefon: 0821 450 422-0
Email: engagementberatung@freiwilligen-zentrum-augsburg.de
Website: https://www.freiwilligen-zentrum-augsburg.de