Sie haben Lust, sich zu engagieren?
Tragen Sie hier gerne Ihre Postleitzahl ein und suchen Sie nach einem Engagement direkt in Ihrer Umgebung. Wenn Sie schon wissen, für wen oder wie Sie sich engagieren wollen, können Sie auch nach einer Tätigkeit oder Kategorie suchen. Sie wollen sich lieber ortsunabhängig engagieren? Dann einfach bei Tätigkeit "Online-Engagement" auswählen. Viel Erfolg bei der Suche!
LeseTandem+ (digital und analog möglich)
Projektbeschreibung
Lesen ist eine Schlüsselkompetenz. Sie eröffnet Grundschulkindern neue Welten. Leider können ca. 40 % der Grundschulkinder nicht in ausreichendem Maße flüssig lesen bzw. verstehen das Gelesene nicht richtig. Diese Kinder benötigen unsere individuelle Unterstützung. Das Programm stellt den Kindern einen erwachsenen Mentor*in zur Seite und vermittelt ihnen eine Art Patenschaft auf Zeit.
Wir setzen bei diesem Projekt auf die erprobte Lautlese-Methode. Sie ermöglicht gemeinsames Lesen angepasst an das persönliche Leseniveau des Kindes. Das Tandem liest gemeinsam laut bis das Kind allein den Part des Lautlesens übernimmt. Sie fahren dabei mit dem Zeigefinger die Zeilen nach, korrigieren und ermutigen.
Das Lesen steht bei diesem Projekt im Vordergrund. Aber auch eine sinnvolle Freizeitgestaltung ist die perfekte Kombination für ein gelungenes Tandemtreffen. Sie werden sehen, wie schnell das Kind immer flüssiger liest. Ein toller Erfolg! Unsere Lese-Olympiade motiviert die Kinder insbesondere.
Wir bringen passende Tandems zusammen, die sich einmal wöchentlich für ca. 2 Stunden zu flexiblen Terminen für mindestens ein Schuljahr treffen.
Kinder brauchen Menschen, die ihnen zuhören, ihnen Anregungen geben und sie ermutigen, Neues auszuprobieren. Gemeinsam lachen und lernen, einem Kind ungeteilte Aufmerksamkeit schenken, es begleiten und in seinem Selbstwertgefühl stärken.
Bei Fragen zum Programm kontaktieren Sie uns gerne:
Sarah.wilhelm@kinderhelden.info / 0159- 06278454
Ehrenamttyp: Regelmäßiges Engagement
Einsatzort | Hamburg 20459 |
---|---|
Tätigkeit | Sonstige |
Kategorie | Kinder + Jugendliche |
Dauer | Keine Angaben |
Zeitliche Angaben | einmal wöchentlich für ca. 2 Stunden zu flexiblen Terminen |
Kostenerstattung | nein |
Website | www.freiwilligen-zentrum-hamburg.de |

Voraussetzungen
Qualifikationen | Alter: (mind.) 16 Jahre Geschlecht: ohne Einschränkung Führungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendig Einfühlungsvermögen: Freude am Umgang mit Kindern Toleranz, Offenheit Zuverlässigkeit Sprache(n): Deutsch |
---|
Kontakt
Freiwilligen Zentrum Hamburg
Am Mariendom 4
20099 Hamburg-St. Georg
Am Mariendom 4
20099 Hamburg-St. Georg
Telefon: (0 40) 248 77-360
Email: info@freiwilligen-zentrum-hamburg.de
Website: www.freiwilligen-zentrum-hamburg.de