ENGAGIEREN
ID 13078 / freinet

MentorIn für 5 bis 9-Jähriges Kind mit türkischem Hintergrund

Projektbeschreibung

Als „WeggefährtIn“ (türkisch „Yoldas“) gestalten Sie als MentorIn alle ein bis zwei Wochen ein Treffen mit einem 5-9 jährigen Kind in seiner Freizeit. Alle Kinder kommen aus türkischsprachigen Familien und bringen einen Förderbedarf in der deutschen Sprache oder in der Persönlichkeitsentwicklung mit. Die wöchentlichen Treffen erfolgen nach Absprache mit den MentorInnen und den Familien und finden oft am Wochenende oder nach der Schule statt. Nach der ersten Kennenlernphase wird die Mentorschaft offiziell gestartet; die Dauer der Mentorschaft ist dann auf mindestens ein Jahr festgelegt und kann beliebig verlängert werden. Beim Spielen, Lesen, Hamburg Erkunden oder Kreativsein werden andere Lebenswelten vorgelebt. Dadurch entstehen neue Blickwinkel für MentorIn und Mentee. Die Kinder erkennen ihre Stärken durch eine Person, die sich ihnen widmet und an sie glaubt. Dadurch wird ihre Persönlichkeit gefördert, Bildungsimpulse gesetzt und Sprachkenntnisse spielerisch näher gebracht. Beim Mentorprojekt Yoldas erfahren MentorIn wie Mentee etwas über die Kultur des jeweils anderen, indem man Selbstverständlichkeiten zu hinterfragen lernt und neue Erfahrungen durch den gegenseitigen Austausch gewinnt. Sie werden mit einem Workshop auf Ihr Ehrenamt vorbereitet. Außerdem finden regelmäßig freiwillige Austauschtreffen und Weiterbildungen statt.

Wir suchen Freiwillige ab 18 Jahren. Die Entfernung vom Wohnort MentorIn zum Wohnort Kind sollte am Ende bei max. 30 Minuten mit dem HVV bzw. Auto liegen. Engagieren Sie sich als MentorIn beim Mentorprojekt „Yoldas“. Wie die achtjährige Leyla warten einige Kinder auf WeggefährtInnen, die mit ihnen spielen, lachen und Hamburg entdecken.

Wie kommen die Kinder zum Projekt? Meist durch Empfehlung anderer Mentee-Eltern oder LehrerInnen. Wichtig zu wissen: Das Projekt basiert auf Freiwilligkeit und mit allen BewerberInnen wird vorher ein ausgiebiges Kennenlerngespräch geführt, auch mit den Kindern. Für diese Aufgabe ist ein aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis notwendig.
Ehrenamttyp: Regelmäßiges Engagement

Einsatzort Hamburg 20095
Tätigkeit Sonstige
Kategorie Kinder + Jugendliche
Dauer Keine Angaben
Zeitliche Angaben nicht befristet aber mind. 1 Jahr
Kostenerstattung ja
Website http://www.buergerstiftung-hamburg.de

Voraussetzungen

Qualifikationen Führerschein: nicht erforderlich
Führungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendig
Gesundheitszeugnis: Nein
Sprache(n): Deutsch, Türkisch

Kontakt

„mittig-engagiert“ - Freiwilligenagentur
Am Mariendom 4
20099 Hamburg

Telefon / Fax
Agentur
„mittig-engagiert“ - Freiwilligenagentur
Am Mariendom 4
20099 Hamburg
Telefon: (0 40) 248 77-364
Email: info@mittig-engagiert.de
Website: https://www.mittig-engagiert.de/

Ähnliche Projekte

Ort
Titel
ID
Ort:
20095 Hamburg
Titel:
Fahrer*in
ID:
13107
Ort:
20457 Hamburg
Titel:
FrühstückshelferInnen für das brotZeit-Frühstück an Grundschulen
ID:
13089
Ort:
20099 Hamburg
Titel:
Unterstützung bei Veranstaltungen in Schulen zur Schuldnerberatung
ID:
13136

Neue Projekte

Ehrenamt Lesen

Die Leselern-Helfer suchen Mentoren (w/m/d)

47623 Kevelaer

Du möchtest gerne Kindern die zauberhafte Welt von Buchstaben, Geschichten und…

Ansehen >

Verkehrshelfer für den 01.06.2025 in und um Aachen beim…

41844 Wegberg

Am 31.05.2025 und am 01.06.2025 findet in und um Aachen das 3Rides Festival statt.…

Ansehen >

Gestaltung und Erhaltung eines Spiel-und…

47802 Krefeld-Traar

Der Kirschkamperhof (www.kirschkamperhof.de) ist ein gemeinnütziger Verein, der auf…

Ansehen >