ENGAGIEREN
ID 13771 / freinet

Patenschaft für geflüchtetes Grundschulkind für ein Jahr "KöKiPat"

Projektbeschreibung

Der Besuch einer Grundschule ist für viele Kinder herausfordernd. Das Leben ist plötzlich stark durch fremde Strukturen und Regeln bestimmt; viele neue Eindrücke müssen verarbeitet werden und der Platz in neuen Gruppen will gefunden werden.

Für viele Kinder mit Fluchterfahrung stellen sich noch weitere Hürden: Sie müssen eine neue Sprache erlernen und haben oft Lücken im Schulbesuch. Weite Schulwege, Unkenntnis des deutschen Schulsystems, eine dem schulischen Lernen nicht angepasste Unterbringung und viele weitere Faktoren erschweren zusätzlich die schulische Eingliederung.
In enger Abstimmung mit den Schulen begleiten Ehrenamtliche jeweils ein Pat:innenkind für ein Jahr. Sie treffen die Kinder i.d.R. ein bis zweimal in der Woche. Die Begleitung kann sich vielfältig gestalten: Radfahren, Lernen, Fußball spielen, Museumsbesuche, Backen – fast alles ist möglich, wenn es beiden Seiten Spaß macht und das Kind in seiner schulischen Laufbahn unterstützt.

Wer kann mitmachen?

… die Freiwilligen: teilnehmen können grundsätzlich alle, die über 18 Jahre alt sind, Spaß an der Begegnung mit Kindern haben und ca. 3 – 5 Stunden Zeit pro Woche mitbringen. Nach einer unverbindlichen Informationsveranstaltung, kannst du dich für das Projekt anmelden.

… die Kinder: Kölner Grundschulen schlagen die Kinder vor, für die eine Unterstützung durch eine Patenschaft sinnvoll erscheint. Die Projektträger setzen sich mit den Eltern in Verbindung und bieten die Teilnahme an dem Pat:innenprojekt an. Willigen diese ein, wird das Kind für die nächste Runde angemeldet.

Wir starten 4 Runden pro Jahr: im März, im Mai, im August und im November.
Es gibt jeweils dafür Vorbereitungsworkshops. Termine entweder online oder in Präsenz bitte erfragen.
Die Workshopzeiten sind normalerweise: Freitags 17-21 Uhr und Samstags 10-17 Uhr.

Aktuell führen wir den Workshop online durch. Etwas angepasst, genauso spannend!

Du willst dabei sein?

Kontakt
Kölner Freiwilligen Agentur
Lisa Reitz
0221 888 278 -11

Interesse auch aktiv zu werden?
Bei unseren Infoveranstaltungen erfährst du mehr und hast die Gelegenheit Fragen zu stellen.

Anmeldung:mentoren@koeln-freiwillig.de
Ehrenamttyp: Regelmäßiges Engagement

Einsatzort Köln 50676
Tätigkeit Organisation + Bürotätigkeiten
Kategorie Kinder + Jugendliche
Dauer Keine Angaben
Kostenerstattung ja
Website http://www.koeln-freiwillig.de

Voraussetzungen

Qualifikationen
Kenntnisse Betreuung / Begleitung

Kontakt

Caritasverband für die Stadt Köln e.V. Freiwilligenzentrum Mensch zu Mensch
Bartholomäus-Schink-Straße 6
50825 Köln

Agentur
Caritasverband für die Stadt Köln e.V. Freiwilligenzentrum Mensch zu Mensch
Bartholomäus-Schink-Straße 6
50825 Köln
Telefon: 0221 955 70 288 Mo-Do von 13 - 15:30 Uhr
Email: mensch-zu-mensch@caritas-koeln.de
Website: http://www.menschzumensch-koeln.de

Ähnliche Projekte

Ort
Titel
ID
Ort:
50676 Köln
Titel:
Kinder u Jugendliche Freizeitangebote im Kultur-Mobil in Porz unterstützen
ID:
11668
Ort:
50676 Köln
Titel:
Menschen stärken Menschen - einzelne Person unterstützen
ID:
11602
Ort:
50678 Köln
Titel:
Machen Sie eine junge geflüchtete Frau mit Klavierunterricht glücklich
ID:
14236

Neue Projekte

ehrenamtlich engagiere für Kinder

Spielpartner (m/w/d) gesucht - spielen mit Kids - Uno,…

47647 Kerken

"Mensch, ärgere Dich" doch mal mit uns :-) Für unsere Grundschul-Kids (8 -10…

Ansehen >
Ehrenamt Suppenküche

Küchenfee gesucht (m/w/d) - Essensausgabe Grundschule…

47647 Kerken

Welches Gemüse ist immer witzig? - die Kichererbse :-) Für unsere Essensausgabe…

Ansehen >
kreatives Engagement

Basteln & Gestalten mit Kids - Kreativ-AG sucht bunte…

47647 Kerken

Egal ob du gerne mit Farben zauberst, eine Leidenschaft für Gips oder Pappmaschee…

Ansehen >