ENGAGIEREN
ID 14367 / freinet

Stadtteilmütter Eltern-Kind-Gruppe/ Stadtteilmütter Elterngruppe

Projektbeschreibung

Stadtteilmütter engagieren sich ehrenamtlich für bessere Bildungschancen aller Kinder in der Stadt sowie für nachhaltige soziale Integration von Familien. Dafür organisieren sie wöchentliche Treffen in drei Altersgruppen (Eltern-Kind-Gruppen für Familien mit Kindern im Alter 0-3 sowie Elterngruppen für Familien mit Kindern im Kindergarten- bzw. Grundschulalter)


 Sind Sie mehrsprachig oder interessiert an Mehrsprachigkeit? Haben Sie vielleicht einen Migrationshintergrund?
Möchten Sie sich für die Bildung und Entwicklung von Kindern stark machen?
 Sind Sie bürgerschaftlich engagiert und interessieren sich für die Belange in Ihrem Stadtteil?


Dann werden Sie Stadtteilmutter/-vater!
Bei uns leiten Sie wöchentlich Elterngruppen bzw. Eltern-Kind-Gruppen an und werden dabei von unseren hauptamtlichen Koordinatorinnen unterstützt.
Dank Ihrer guten Kontakte sind Sie ein wichtiges Bindeglied zwischen den Familien und Familienstützpunkten, Kindertagesstätten, Schulen, Bildungsinstitutionen und der Stadtgesellschaft. Sie können aufgrund eigener Migrations- und Integrationsgeschichte Vorbild sein für neu zugewanderte Familien und eine Brücke bauen in die Augsburger Stadtgesellschaft.
Sie geben alle relevanten Aktionen und Informationen der Stadt Augsburg weiter und motivieren die Mütter und Väter aus den Gruppen, an anderen Projekten und Veranstaltungen im Stadtteil teilzunehmen.
Hauptziel des Konzeptes Stadtteilmütter in Augsburg ist die vertrauensvolle Begleitung von Eltern im Bildungsverlauf ihrer Kinder durch bürgerschaftlich engagierte Multiplikatorinnen.


Das bedeutet:


 Erziehungskompetenzen von Eltern zu stärken
Ermutigung und Hilfestellung bei der Erziehung anzubieten
 Kenntnisse über das deutsche Bildungssystem zu vermitteln
 für die sprachliche Entwicklung der Kinder zu sensibilisieren
 Kreativität, Wissbegierde, Mobilität und Demokratie in der Erziehung zu ermöglichen
 ein vertrauensvolles Miteinander von Eltern und pädagogischen Fachkräften zu unterstützen
 durch Partizipation an der städtischen Gesellschaft zur Bildungs- und Lebensqualität in Augsburg beizutragen
 Sensibilisierung für eine diversitätsbewusste Erziehung

Einsatzort Augsburg 86152
Tätigkeit Sonstige
Kategorie Familie
Dauer Keine Angaben
Zeitliche Angaben Zeitaufwand für Gruppentreffen 2 Std. pro Treffen, dazu Vor- und Nacharbeit
Kostenerstattung ja
Website www.kinderschutzbund-augsburg.de

Voraussetzungen

Qualifikationen Führungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendig
Kenntnisse Beratung, Organisieren oder managen, Sprachkompetenzen

Kontakt

Freiwilligen-Zentrum Augsburg
Mittlerer Lech 5
86150 Augsburg

Telefon / Fax
Agentur
Freiwilligen-Zentrum Augsburg
Mittlerer Lech 5
86150 Augsburg
Telefon: 0821 450 422-0
Email: engagementberatung@freiwilligen-zentrum-augsburg.de
Website: https://www.freiwilligen-zentrum-augsburg.de

Ähnliche Projekte

Ort
Titel
ID
Ort:
86152 Augsburg
Titel:
Familienpaten
ID:
16505
Ort:
86152 Augsburg
Titel:
Mithilfe - aufräumen, einsortieren, Kleiderpakete machen
ID:
12373
Ort:
86152 Augsburg
Titel:
Komm und entdecke das Grandhotel Cosmopolis – ein Ort der Kreativität und Solidarität!
ID:
14373

Neue Projekte

Unser offener Bücherschrank braucht eine ordnende Hand…

51427 Bergisch Gladbach

Wir, die Gruppe einer kirchlichen Organisation, haben es uns gerne zur Aufgabe…

Ansehen >

Sanitätsdienst in Lübeck

23560 Lübeck

Bereit für spannende Einsätze?Mit unserem starken Team sind wir immer mittendrin und…

Ansehen >

Sanitätsdienst in Ostholstein

23701 Eutin

Bereit für spannende Einsätze?Mit unserem starken Team sind wir immer mittendrin und…

Ansehen >