Trainer:in (m/w/d) für Ehrenamtliche im Bereich der Mobbingprävention
Projektbeschreibung
Mit Zeichen gegen Mobbing e. V. beiten wir als gemeinnütziger Verein ein bundesweites Netzwerk dafür, das Miteinander von morgen zu verbessern. Dafür unterstützen wir Betroffene, Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern beim Umgang mit Mobbing.
Um zahlreiche neue Social Visionaries für die Durchführung von Workshops an Schulen deutschlandweit vorzubereiten, suchen wir ab sofort mehrere Trainer:innen (m/w/d).
Deine Vorteile:
- Durch Deine Arbeit erhöhen wir die Reichweite unserer Hilfsangebote und können aktiv gegen Mobbing an Schulen vorgehen. Du schaffst unmittelbar Veränderung für ein besseres Miteinander von morgen.
- Bei uns findest Du abwechslungsreiche Tätigkeiten in einer dynamischen Organisation. Mit uns wirken Haupt- und Ehrenamtlichen mit starken Visionen, innovativen Ideen und viel Herzblut.
- Entwicklung ist uns wichtig, deshalb unterstützen wir Dich mit bedarfsorientierten Weiterbildungen, so dass Du Dein Knowhow stetig erweitern kannst. Außerdem bieten wir Dir eine Plattform, in der Du Dein persönliches und berufliches Netzwerk um wertvolle Kontakte erweitern kannst.
Deine Aufgaben:
- Nach einer intensiven Einführung in die Arbeitsweise des Vereins und deine neuen Aufgaben unterstützt du neue Social Visionaries bei der Vor- und Nachbereitung ihrer Anti-Mobbing-Workshops an Schulen.
- Du begleitest ihre ersten Workshops als Co-Trainer:in.
- Du analysierst den Workshop, gibst den Social Visionaries konstruktives Feedback und berichtest an die Koordination des Ausbildungsteams.
- Du bist für die Vorbereitung und Durchführung von Schulungswochenenden mitverantwortlich und stehst den Social Visionaries bei Fragen zur Schulung zur Seite.
Das bringst Du mit:
- Pädagogischer oder psychologischer Background (abgeschlossene(s) Studium oder Ausbildung)
- Erste Erfahrungen in der professionellen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Idealerweise erste wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Thema Mobbing
- Sicherer Umgang mit Präsentationstechniken (PowerPoint) und methodische Kompetenz
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ehrenamttyp: Regelmäßiges Engagement,Flexibel
Einsatzort | Gronau (Leine) 31028 |
---|---|
Tätigkeit | Organisation + Bürotätigkeiten |
Kategorie | Flucht + Migration |
Dauer | Keine Angaben |
Kostenerstattung | ja |
Website | https://zeichen-gegen-mobbing.de/mitmachen |

Voraussetzungen
Qualifikationen | Führerschein: nicht erforderlich Führungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendig Gesundheitszeugnis: Nein |
---|
Kontakt
Freiwilligenzentrum Krefeld
Westwall 97
47798 Krefeld
Westwall 97
47798 Krefeld
Telefon: 02151 / 566100
Email: kontakt@freiwilligenzentrum-krefeld.de
Website: http://www.freiwilligenzentrum-krefeld.de